Direkt zum Hauptbereich

7 Sachen Muttertag

Gesammelt wird wie immer bei Grinsestern.

Hier mein 7 Sachen Muttertag:


Früh morgens ins Büro gefahren und Ladekabel fürs Firmenhandy geholt. Danach zum Mittagessen in die Dschunke. Der Kellner hatte dort Mitleid mit mir weil ich keinen Muttertag hab *g* und hat mir dann auch einen Fächer geschenkt. Sehr lustig. Danach Marmelade Tascherl gebacken fürn Kaffee mit der Family. Dann zuerst die Geschenke für die Kollegen in Taipeh eingepackt (Mozartkugeln der Klassiker) und dann noch um mein Handgepäck gekümmert. Abschied von liebsten und schwups zum Flughafen. Dort noch gemütlich einen Kaffee geschlürft und den Flugzeugen im Regen zugesehen.

Irgendwie macht mich das gar nicht froh. Bin ja nicht die grosse Fliegerfreundin und das Wetter prophezeit nichts gutes.

Schönen Sonntag noch und an alle Mütter da draußen, schönen Muttertag!

Eure claudaux

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

Minimalismus Challenge Tag 2

 Tja irgendwie, wusste ich heute nicht wie ich weitermachen sollte. Aber Bad und Kleidung möchte ich mir dann doch lieber für die "höheren" Tage aufheben. Daher hab ich einfach nochmals in den Schuhkasten geschaut und hab gleich noch zwei Paar gefunden. Die weißen Schuhe sind emotional schwierig irgendwie, ich kann aber gar nicht sagen warum. Komisch gell? Und die Hausschlapfen sind ur alte Schlapfen die meine Mutter mal hier gelassen hat für den Fall das sie mal kommt. Aber in Wirklichkeit, hat sie diese seit 10 Jahre nicht verwendet, weil sie immer Barfuß geht. Hm.... einfach diese ziehen zu lassen. 2. Tag auch geschafft, mal sehen wie ich das am WE schaffen werde mit allen Familienmitgliedern zu Hause.  Freu mich schon, eure