Direkt zum Hauptbereich

Conny's Weihnachtshaube

Tja jetzt kann ich endlich meine Weihnachtsgeheimnisse herzeigen. Hier ein Auftrags-Wunsch von meiner Kollegin Conny. Sie hat das Problem, dass ihr normale Hauben nicht passen und ich ihr daher eine besonders kleine Haube gestrickt habe. Nach einem Foto aus dem Otto-Katalog.

Muster:

Anschlag: ein Vielfaches von zB 8 + 2 (jede mehr Maschen + 2 umso weiter sind die Streifen dann auseinander)

Für die Mütze habe ich zuerst ein *1p 1k* Rippenmuster gemacht (ca. 6 Reihen).
Danach hab in der ersten Reihe gleich eine Masche aufnehmen (damit man eine ungerade Anzahl von Maschen hat = das wichtigste am ganzen Muster) und dann immer (bei mir mit 8+2) *8k 2p*

Reihenzählen oder sonst was zählen braucht man zur Abwechslung nicht. Ich hab das ganz einfach immer weiter gestrickt bis ich in etwas 15 cm beisammen hatte, dann hab ich immer im rechts(k)-Strickbereich in Regelmäßigen Abständen 2 Maschen zusammengestrickt damit ich langsam die Maschen reduziert habe.
Die letzen 15 Maschen hab ich dann auf den Faden aufgefädelt, zusammengezogen und vernäht. Noch einen Pom Pom in grau und lila.

Eigentlich sollten ja die Linien auch lila sein, aber nach dem 3 Versuch hab ich es mit dem Farbwechsel aufgegeben. Für stricken mit mehr Farben bin ich anscheinend (noch) nicht geeignet.


Sie hat sich (glaub ich) sehr über die Haube gefreut. Ich hab sogar noch eine Bestellung für ihre Schwester mit dem gleichen Kopf Problemchen bekommen :).

Damit mir dann im neuen Jahr auch nicht fad wird.

Schade eigentlich das ich die Haube hergegeben habe. Hat mir echt gut gefallen.

Lg Eure

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

Minimalismus Challenge Tag 2

 Tja irgendwie, wusste ich heute nicht wie ich weitermachen sollte. Aber Bad und Kleidung möchte ich mir dann doch lieber für die "höheren" Tage aufheben. Daher hab ich einfach nochmals in den Schuhkasten geschaut und hab gleich noch zwei Paar gefunden. Die weißen Schuhe sind emotional schwierig irgendwie, ich kann aber gar nicht sagen warum. Komisch gell? Und die Hausschlapfen sind ur alte Schlapfen die meine Mutter mal hier gelassen hat für den Fall das sie mal kommt. Aber in Wirklichkeit, hat sie diese seit 10 Jahre nicht verwendet, weil sie immer Barfuß geht. Hm.... einfach diese ziehen zu lassen. 2. Tag auch geschafft, mal sehen wie ich das am WE schaffen werde mit allen Familienmitgliedern zu Hause.  Freu mich schon, eure