Direkt zum Hauptbereich

Zwei mit einem Streich ...


 Tja kennt ihr das? Man strickt einen Socken, einen Handschuh usw. und es macht sehr viel Spass. Neues Muster, neue Herausforderung ... einfach spannend und man kann gar nicht aufhören.

Aber dann wird man plötzlich krank. Und der 2. Socken, Handschuh usw. wird einfach nicht feritg. Diese Krankheit hat einen Namen, die Zweite-Socken-Krankheit. Und ich muss sagen .... ich bin ein ganz schwerer Fall.

Aber ich bin nicht alleine ... und darum gibt es genug Selbsthilfegruppen für schwere Fälle wie mich, in denen neue Techniken zur Abhilfe beschrieben werden.

Gesucht, gefunden und sofort ausprobiert. Die Wolle liegt schon seit Urzeiten in meinem Vorrat, also geschnappt und gleich ans Werk gegangen. Mit Hilfe von einer Rundstricknadel werden beide Armstulpen (Socken usw.) gleichzeitig gemacht. Von daher ... geht es wie von selbst.

Achja, die Anleitung hab ich wie sooft auf Ravelry hier gefunden.

Kann ich nur schwer weiterempfehlen. Anleitung hab ich auf Youtube gefunden.

Hier sieht man sogar im Auto ist mit dieser Technik stricken möglich (keine Nadel geht verloren - ich liebe die MagicLoop Methode).




Hier sieht man schon die beiden Armstulpen fast fertig:
Und natürlich das Endergebnis:


Also jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Methode geht super und ich bin gefühlsmäßig sogar schneller fertig gewesen als sonst.

Mehr gibt es wie immer beim Creadienstag hier.

Keep calm and knit on,

Kommentare

  1. ich habe hier sogar ein Buch zum Thema mit Anleitungen und allem ... aber ich checks einfach nicht... ich bleib beim nadelspiel ;-)

    lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Minimalismus Challenge Oktober Tag 13 - DVDs Teil 1

Heute durften dann die DVDs ausziehen. Zumindest mal die ersten 13 Stück. Da werden noch viele, viele Folgen und da glaub ich, brauch ich mehrere Anläufe. Weil wirklich anschauen tun wir sie eh nicht mehr. Aber sich trennen fällt trotzdem schwer. Komisch oder? Bei den DVDs sind wohl noch einige Tage drinnen und wenn ich dann bissi übern Fernseher schaue (unsere DVDs sind in der Lade darunter) seh ich unsere Musik CDs und weiss, im Stock oben sind noch mehr. Da ist auch noch möchte Potenzial. Da ich so motiviert derzeit bin, überlege ich ja seit Anfang an auch November und Dezember weiter zu machen. Quasi jedes Monat 500 Stück loswerden. Ist nur die Frage, bleibt das so? Jetzt ist es noch so einfach - weil SO ein Überfluss da ist. Aber wo kommt der Punkt wo es wirklich schwierig wird 13 Dinge innerhalb von 10 Minuten zu finden? Habt ihr da Erfahrungswerte? Eure