Direkt zum Hauptbereich

Kunterbunte Haube aus Weihnachtsgeschenkwolle

Seht nur was mir das Christkind gebracht hat. Bunte dicke Wolle und neue Stricknadeln. Vielen lieben Dank nochmals an Papa und Gerti.

Natürlich konnte ich die dann nicht einfach so unterm Baum liegen lassen, bzw. hörte ich dauernd diese leise Stimme: ".... nimm mich, verstrick mich ... " *g*

Tja und so ist heute Nachmittag eine ganz neue Haube nur für mich entstanden. Die letzten Hauben waren ja alles Geschenke und so freu ich mich eine neue zu haben. Und die Farben sind SUPER schön.

Einen Bommel werd ich dann noch machen, da ich selbst noch gar keine Haube mit Pom Pom habe.





Die Wolle ist echt superdick und daher mit 9er Nadeln ganz schnell fertig gewesen.

Muster:
40 Maschen Anschlagen.
6 Reihen: Rippenmuster *1 li, 1 re*
1 Reihe Zunahme: nach jeder 10. Masche eine Masche rechts aus Querfaden stricken (44 Maschen)
in Summe ab Anschlag zw. 15 und 20 cm stricken in Kraus Rechts (= eine Reihe links, eine Reihe rechts)

Ca. 15 cm wenn man eher einen Beanie möchte (enge Mütze) bzw. 20 und mehr cm wenn man eine Slouchy will.

Danach mit Abnahme immer in den Rechten Reihen beginnen.
1. Abnahmereihe: * 9 re, k2tog * (40 Maschen)
2. Abnahmereihe: * 3 re, k2tog* (32 Maschen)
3. Abnahmereihe: * 2 re, k2tog* (24 Maschen)
4. Abnahmereihe: * 1 re, k2tog* (16 Maschen)
5. Abnahmereihe: * k2tog* (8 Maschen)

Faden abschneiden durch restliche 8 Maschen fädeln und vernähen

Wolle:
Schachermayr Bravo Big Rainbow
Farbe: 00109

Die Wolle ist echt empfehlenswert. Tolle Farbverläufe und ur weich.

Und da die Mütze seit langem wieder mal etwas nur für mich ist, werde ich heute zum ersten mal beim RUMS mitmachen. Juhu ... freu mich dabei zu sein.

Eure

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Zum nähen braucht man ein Nähkissen ....

... aber irgendein Nähkissen wäre doch gar nicht claudaux-like. Und beim in Internet herum stöbern bin ich auf die Ugly-Bunny Anleitung gestoßen. Ich hab mich zwar nicht aber voll daran gehalten, zB hab ich den Mund freundlicher gemacht, oder die Ohren länger. Außerdem hab ich ein Gummiband noch hinten angenäht um das Nadelkissen am Handgelenk zu haben beim Nähen (ich glaube, dass das recht praktisch ist). So sieht mein süßes Häschen aus: Ich liebe mein neues Nadelkissen und hoffe, dass es auch praktisch sein wird. Andere Creadienstagbeiträge findet ihr hier: Liebe Grüße