Direkt zum Hauptbereich

Neues Jahr, neues Glück ... was es wohl bringen wird?

Spät aber doch setz ich mich hin und mache endlich meine (guten??) Vorsätze fürs Jahr 2014. Seit Tagen möchte ich mich schon zum Computer setzen und hab jetzt schon ein richtig schlechtes Gewissen. Aber so richtig bin ich ich zu gar nix gekommen. Aber genau das ist andererseits auch gut. Klingt komisch, ist aber so *g*.

Der Weihnachtsurlaub war bitter notwendig. Meine Batterien waren wirklich leer und ich merkte wie antriebslos ich wurde und jede Kleinigkeit war in meinem Kopf eine riesen Anstrengung. Das bin einfach nicht mehr ICH gewesen.

Darum finde ich es super, dass wir es im Urlaub geschafft haben, soviele Termine wie möglich abzuwehren und einfach zuhause auf der Couch bzw. in meinem Fall im Schaukelstuhl, mit Christbaum, Feuer im Ofen und das ein oder andere Gläschen Wein zu sitzen. Es tut der Seele gut, nichts machen zu müssen und wie in diesem Fall auch mal einfach nichts machen. Und mit nichts meine ich es auch so. Nichtmal kreativ sein.

Das ist allerdings auf 2 Ursachen abzuschieben. Erstens durchforste ich gerade das www nach der besten Wahl einer Spiegelreflexkamera für mich (hab mir zu Weihnachten von meinen Liebsten Christkindln nur Geld gewünscht) und zweitens ist da ein UFO in meinem Wollkorb derzeit.

Zu Erstens: Bisher hab ich mit einer kleinen normalen Kamera immer Fotos gemacht. Wie ihr vielleicht an den Bildern teilweise gesehen hab, konnte ich mir im Dezember von meiner Arbeitskollegin zwei verschiedene DSRL ausborgen und ausprobieren. Und was soll ich sagen ... das DSRL Fieber hat mich gepackt und ich brenne auf eine eigene Kamera.

Zu Zweitens: Ich kann mich einfach nicht überwinden dieses Ungetüm von "Mein allererstes richtiges Kleidungsstück = Weste" weiterzustricken. Wie ich im Herbst damit begonnen habe, hatte ich soviel Spass daran, aber irgendwie bin ich stecken geblieben. Bin ich doch nur eine Hauben und Handschuh Strickerin?

Aber gut ... jetzt merke ich wie der Urlaub zu Ende geht, morgen ist bereits Hl. 3 Könige, und ab Dienstag hat mich der ganz normale Bürowahnsinn wieder zurück.

Grund genug mein schlechtes Gewissen zu beruhigen und endlich doch etwas machen. Nämlich meinen Eintrag hier über meine guten Vorsätze. Warum gerade hier? Naja, wir wissen ja wie das ist, man hat die besten Vorsätze, und nach ein paar Wochen kann man sich gar nicht mehr daran erinnern. So will ich Nägel mit Köpfen machen und was liegt das pickt *g* und es aufschreiben und manchmal nachschauen kommen ob ich denn noch im Plan bin.

Nachtrag: Fräulein An sammelt alle guten Vorsätze damit wir gegenseitig uns in den Po treten können ;)


Meine Vorsätze für 2014

  1. Photo-A-Day Challenge ein Monat mitmachen (durchhalten) - Jänner 2014 geschafft
  2. Photo-Challenge (ein Foto pro Woche) im ganzen Jahr 2014 mitmachen

    Gut die ersten 2 Vorsätze sind sehr Fotolastig. Bisher war ich ja nur im Stricken und Häkeln und ab und zu Nähen kreativ. Aber wie schon oben geschrieben, hat mich die Foto-Lust ergriffen. Im Laufe des ersten Halbjahres 2014 möchte ich mir auch eine eigene DSRL zulegen. Bisdahin möchte ich aber schon kreativ werden und diese beiden oben genannten Challenges mitmachen. (Bei der 2. Challenge beginne ich mit Woche 18 - Beginnings da dies dem 6. Jänner entspricht). Bis ich meinen eigenen neuen Schatz habe, werde ich einfach entweder mit der geborgten Kamera (so weit ich sie noch haben darf) bzw. mit meiner normalen kleinen Kamera oder auch dem Handy fotografieren. Mal sehen wie lange ich durchhalte. Wir werden es am Blog sehen. Ich werde nicht jeden Tag posten, das entspricht einfach nicht mehr, sondern wöchentliche oder monatliche Wrap-Ups erstellen. Je nachdem wie es sich zeitlich mit Arbeit und Leben ausgeht.

  3. Sew Crazy Monthly Challenge
  4. Fototasche und Trageriemen selber nähen

    Seit einem Jahr habe ich meinen kleinen Nähtisch eingerichtet und die Stoffe liegen Haufenweise herum. Nur leider trau ich mich übers nähen nicht so richtig drüber. Immer wieder so klitzekleine Mini-mini-Projekte, aber zu mehr fehlt mir der Mut bzw. hab ich zuviel Respekt davor. Sehr komisch, denn was soll schon passieren?

    Um mich selbst vor dieser Angst zu heilen, werd ich bei der Sew Crazy Monthly Challenge mitmachen. Ein Nähprojekt pro Monat klingt ja machbar (in der Theorie jetzt zumindest :D ). Und falls ich dann meine DSRL habe folgt Vorsatz 4 ...
  5. Project Life 2014

    Tja das ist so ein nie fad werdender Vorsatz, denn wir, Herr W. und ich jedes Jahr haben und nie wirklich schaffen. Nur hab ich dieses Jahr im Urlaub jetzt einen Begriff bzw. ein Projekt gefunden das es Project Life nennt. Das ganze Jahr in Bildern und gesammelten Karten und Krimskrams festhalten. Wir beide lieben es alte Fotos anzusehen. Das könnten wir den ganzen Sonntag machen. Aber nur am Fernseher ist das halt auch nicht so lustig. Wir nehmen überall Eintrittskarten oder Stadtpläne oder sonstige Erinnerungsstücke mit und hätten die gern dabei. Bisher wussten wir einfach nicht wie man es gut angeht. Fotos in ein Album geben oder in eine normale Mappe um auch die Folder und so einzuheften. Oder doch als Fotobuch drucken lassen? Wir werden es auch dieses Jahr auf der Liste stehen haben, leider bin ich mir nicht sicher ob wir dieses Jahr das richtige Format für uns finden werden. Für Ideen bin ich SEHR offen.
  6. Haus ausmisten und ordnen (tja ein Dauerbrenner)
  7. (obligatorisch wie jedes Jahr) Abnehmen was zu Weihnachten raufgefuttert wurde
  8. Frauenlauf und Zoolauf teilnehmen
  9. neues Blog Design inkl. eigenem Logo
  10. Logo auf Labels für selbstgemachtes Gewand machen lassen
Tja das wärs mal vorerst. Ich werde die Vorsätze mal so stehen lassen und bei Bedarf ändern und erweitern.

Bin schon gespannt was das Jahr uns alles bringen wird.

Aufregend wirds werden, das ist schon mal fix.

Schöne letzten Feiertage, auf ein neues tolles Jahr.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

Minimalismus Oktober Tag 6 und 7

Irgendwie ganz komisch das ich gestern kein Blogpost online gestellt hatte. Hab zwar ausgemistet und Foto gemacht, aber manchmal ist das Leben halt das Leben und um 10 am Abend war ich einfach zu Matsch im Kopf um den Computer noch aufzudrehen. Tag 6 Nach dem Haare färben mit einer Naturfarbe (glaube Henna?), bin ich draufgekommen, dass ich noch vor 15 Jahren so gut wie nie benutztes (da immer zum Frisör gegangen) Färbe Equipment habe, aber nicht benötige. Ich muss gestehen, dass ich mich die letzten 20 Jahre oder länger (buh ... alt wird man) geweigert habe mir selbst die Haare zu färben. Mit meinen bis vor kurzem sehr langen und auch sehr dichten Haaren ist das einfach nicht lustig. Warum ich das zu Hause habe keine Ahnung. Erst seit dem Lockdown im März färbe ich mir jetzt mit der Naturfarbe selbst die Haare, auf diese bin ich zwar schon bei meiner ersten Schwangerschaft umgestiegen, aber mir war nicht bewusst, dass die keine Flecken macht da komplett abwaschbar und auswaschbar. ...