Direkt zum Hauptbereich

7 Sachen Sonntag, etwas verspätet #7sachen

Etwas verspätet, da wir gestern erst sehr spät nach Hause gekommen sind. Hier mein 7 Sachen Sonntag den ich jetzt noch zu Grinsestern. schicke.


Wie jeden Sonntag einmal Kaffee, ohne den gehts bei mir einfach nicht. Dann schnell aufräumen und Küche putzen, da die Family am Nachmittag kommt. Die Omi'mi hat Geburtstag gehabt. Tisch für den Nachmittagkaffee schon decken, damit es nach dem Mittagessen nicht so stressig ist. Und schlussendlich Kuchen packen. Marillenkuchen von den selbstgezogenen und eingefrorenen Marillen. Mhhhhhh. Katzen noch schnell zweites Frühstück geben. Dann weiter zum Stamm-Chinesen (Lieblingsessen der Oma ... lustig oder?). Und dann endlich Kuchen essen. Oma hat auch Torte mitgenommen, da hätte ich doch keinen Kuchen machen müssen. Aber gegessen wurde er trotzdem. Wir konnten gerollt werden *g*.

Am Abend ging es noch zum Open House der Nachbarn. Leider kein Foto, war aber sehr witzig und es wurden dann doch später als gedacht. Immer diese .... da gehen wirkurz noch rüber *g* ... das klappt nie.

Bin schon gespannt was ihr gemacht habt.

lg
eure


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

Minimalismus Oktober Tag 6 und 7

Irgendwie ganz komisch das ich gestern kein Blogpost online gestellt hatte. Hab zwar ausgemistet und Foto gemacht, aber manchmal ist das Leben halt das Leben und um 10 am Abend war ich einfach zu Matsch im Kopf um den Computer noch aufzudrehen. Tag 6 Nach dem Haare färben mit einer Naturfarbe (glaube Henna?), bin ich draufgekommen, dass ich noch vor 15 Jahren so gut wie nie benutztes (da immer zum Frisör gegangen) Färbe Equipment habe, aber nicht benötige. Ich muss gestehen, dass ich mich die letzten 20 Jahre oder länger (buh ... alt wird man) geweigert habe mir selbst die Haare zu färben. Mit meinen bis vor kurzem sehr langen und auch sehr dichten Haaren ist das einfach nicht lustig. Warum ich das zu Hause habe keine Ahnung. Erst seit dem Lockdown im März färbe ich mir jetzt mit der Naturfarbe selbst die Haare, auf diese bin ich zwar schon bei meiner ersten Schwangerschaft umgestiegen, aber mir war nicht bewusst, dass die keine Flecken macht da komplett abwaschbar und auswaschbar. ...