Direkt zum Hauptbereich

Loop Schal vom Stoffsalon #RUMS

Tja, nun hab ich es doch glatt zum 2. Mal zum RUMS geschafft. Einerseits hab ich derzeit nicht so viel Zeit zum Werkeln, andererseits wenn ich etwas mache, verschenke ich es meisten. Und dann ist es halt kein RUMS oder?

Ich habe mich diesmal wieder an die Nähmaschine gewagt. Ich muss sagen, immer mehr verliebe ich mich in das Nähen. Meine Nähmaschine streikt ja schon seit einiger Zeit und hat mich beim letzten Versuch (siehe Kosmetiktascherl) ja fast um den Verstand gebracht.

Mein Opa hat sich jetzt ihrer angenommen. Mal sehen ob er sie wieder gesund pflegen kann. In der Zwischenzeit hab ich eine Leihmaschine von Opa und Oma bekommen, da diese falls die Hauptmaschine von der Oma streiken sollte sicherheitshalber eine Hofer/Singer Nähmaschine für Notfälle noch zuhause haben. *gg* Ja so ist die Oma. Ist ja kein Wunder das aus mir eine Bastelsüchtige geworden ist mit diesen Genen oder???

Vor meinem Urlaub war ich ja noch beim Stoffsalon beim Ausverkauf. Und so im vorbeigehen *g* mussten noch 3 Fat-Quarters mitgenommen werden. Frau Stoffsalon hat immer 3 tolle zueinanderpassende Stoffe bereits auf Fat-Quarter Größe zugeschnitten und zusammen mit einer Spule Nähgarn zum "Nimm mich doch mit" Paket geschnürt.

Hier sieht man meine Wahl inkl. Leihnähmaschine:


Zum Loop Paket gibt es auf der Homepage vom Stoffsalon natürlich auch eine Bild-für-Bild Anleitung.

Die 3 Fat-Quarters mit den längeren Seitenlängen einfach aneinander nähen.

Danach der Länge nach halbieren und zu einem Schlauch zusammennähen. Mein Nähkissen-Monster-Hase zahlt sich da schon aus *g*.
 Dann die Hälfte des Schlauches durchziehen und Zusammennähen (bis auf ca. 5 cm).
Umdrehen und zusammennähen. Da ich nicht gerne mit der Handnähe hab ich einfach ganz knapp an der Knate mit der Nähmaschine drüber genäht. Sieht man fast gar nicht und schneller.
Mein erster genähnter Loop. Toll ist der. Der wird gleich morgen im Büro getragen und hat auch genau die richtige Länge wie man sieht.
Und zur Leihnähmaschine. Nach den letzten paar Malen wollte ich das nähen ja schon wieder sein lassen. Aber jetzt hat mich das Fieber noch mehr gepackt. Es macht einfach so viel Spass und wenn die Maschine dann auch noch genau das tut was man will ... juhuuu. Also es liegt doch nicht an mir.

Viel Spass beim Rums ich guck mir gleich die anderen Beiträgen an und hol mir neue Nähideen.

Lg


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Zum nähen braucht man ein Nähkissen ....

... aber irgendein Nähkissen wäre doch gar nicht claudaux-like. Und beim in Internet herum stöbern bin ich auf die Ugly-Bunny Anleitung gestoßen. Ich hab mich zwar nicht aber voll daran gehalten, zB hab ich den Mund freundlicher gemacht, oder die Ohren länger. Außerdem hab ich ein Gummiband noch hinten angenäht um das Nadelkissen am Handgelenk zu haben beim Nähen (ich glaube, dass das recht praktisch ist). So sieht mein süßes Häschen aus: Ich liebe mein neues Nadelkissen und hoffe, dass es auch praktisch sein wird. Andere Creadienstagbeiträge findet ihr hier: Liebe Grüße