Direkt zum Hauptbereich

Das war 2014! Link Party [2014 in review] #review2014 #linkparty

Beim Frühstückskaffee-Bloglesen .... bin ich über folgenden Beitrag von Into Mind gestolpert:
[While enjoying my good morning coffee and reading my beloved blogs, I stumbled upon following post on Into Mind:]


Es war sehr inspirierend und ist eine wirklich tolle Idee, das letzte Jahr Review passieren zu lassen. Danke an Into Mind für die tollen Fragen. 
[The post inspired me so much, a really great idea for reviewing the last year. Thanks to Into Mind]

Voriges Jahr habe ich ja bei der Linkparty der guten Vorsätzen von Frau An mitgemacht. Dieses Jahr werde ich wieder Vorsätze machen. Nicht weil man es machen soll, sondern weil ich versuchen will mich selbst zu finden und wieder ich zu werden. Ich hab mich verloren dieses Jahr und möchte nicht nur gute Vorsätze schmieden, sondern auch einen Rückblick auf das vergangen Jahr werfen, um zu sehen, wo ich selbst auf der Strecke geblieben bin.
[Last year I joined the "setting good goals" linkparty from Frau An. This year I will set again goals for 2015, not because all do it, but to find myself again. In 2014 I got lost somewhere and I hope with setting goals AND looking back with this 40 questions, to get the answer where exactly I overrun myself]

Da mich die Fragen von Into Mind wirklich berührt haben, werde ich diese auch hier beantworten. Ich lade EUCH aber auch ein. Ich weiß 40 Fragen zum alten Jahr und 10 fürs Jahr 2015 ist nicht wenig, aber glaubt mir ... es tut gut das Jahr für sich selbst noch einmal Review passieren zu lassen. Macht was sich für euch gut anfühlt. Beantwortet alle Fragen oder nur ein paar.
[The questions from Into Mind got me deep. Join me, I know 40 questions is much but the process is worth it. But make what feels good for you. 1 question, 20 or all.]

Ich werde meine erste LinkParty unten anhängen und freu mich von eurem Jahr zu lesen. Mein Antworten auf die 40 Fragen zum Jahr 2014 folgen in den nächsten Tagen. Meine 10 Fragen fürs Jahr 2015 möchte ich mir für die erste Jänner Woche aufheben.
[This will be my first LinkParty and look forward to read from you. My 40 answers for 2014 will be postet here in the next days. For the 10 questions for 2015 I will allow myself more time and post it in the first week of 2015]

Ihr habt keinen Blog, beantwortet die für euch wichtigsten Fragen im Kommentarfeld unten.
[You have no Blog on your own, but want to join? Tell me your answer right below and leave your comments.]

Ich freu mich von Euch zu lesen [I am looking forward to read from you, yours]

Eure

PS: schaut auch mal vorbei bei: artof66,



Verlinkt euren Rückblick auf das Jahr 2014. Ich freue mich von Euch zu lesen.
Eure
claudaux

[link your review post 2014 here. I look forward reading from you]

The collection has closed. Let other people know about it through twitter.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

Minimalismus Oktober Tag 6 und 7

Irgendwie ganz komisch das ich gestern kein Blogpost online gestellt hatte. Hab zwar ausgemistet und Foto gemacht, aber manchmal ist das Leben halt das Leben und um 10 am Abend war ich einfach zu Matsch im Kopf um den Computer noch aufzudrehen. Tag 6 Nach dem Haare färben mit einer Naturfarbe (glaube Henna?), bin ich draufgekommen, dass ich noch vor 15 Jahren so gut wie nie benutztes (da immer zum Frisör gegangen) Färbe Equipment habe, aber nicht benötige. Ich muss gestehen, dass ich mich die letzten 20 Jahre oder länger (buh ... alt wird man) geweigert habe mir selbst die Haare zu färben. Mit meinen bis vor kurzem sehr langen und auch sehr dichten Haaren ist das einfach nicht lustig. Warum ich das zu Hause habe keine Ahnung. Erst seit dem Lockdown im März färbe ich mir jetzt mit der Naturfarbe selbst die Haare, auf diese bin ich zwar schon bei meiner ersten Schwangerschaft umgestiegen, aber mir war nicht bewusst, dass die keine Flecken macht da komplett abwaschbar und auswaschbar. ...