Direkt zum Hauptbereich

Advent, Advent ein Lichtlein brennt #7

Spät aber doch haben wir nun doch noch einen Adventkranz / Gesteck bekommen. Irgendwie mit Baby geht nicht immer alles nach Plan. Obwohl wir seit Montag zu zweit zu Hause sind (Mr. W. ist in Karenz derzeit mit mir), war so viel mit dem Kleinen los das ich es bisher nicht geschafft habe.

Bereits vor 3 Wochen haben wir noch eine Tanne im Garten etwas gebändigt und gestutzt. Da habe ich mir gleich ein paar Äste aufgehoben. Ein paar alte Kerzen die schon lange herumliegen und noch Äste und Moos aus der Dekokiste geholt und schon konnte es losgehen.



Vor Urzeiten hab ich mal so Plastikteile von meiner Mutter bekommen um Blumengestecke zu machen. Habs leider selten verwendet aber heute als ich unmotiviert überlegt habe wie ich aus den Ästen jetzt einen Kranz zu binden, habe ich mich wieder daran erinnert. Gesucht und gleich ausprobiert.

Eigentlich ging es ziemlich einfach, einfach in jedes Locher von der Plastikkuppel ein Asterl stecken. Unten etwas größere und nach oben immer kleinere. Wahrscheinlich hättet ich noch andere Baumsorten verwendet wäre es wohl hübscher geworden, aber ich hatte nur ein Schlafens-Zeitfenster von 30 Minuten ... da darf man nicht zögern.



Die weiße (andersfarbige) Kerze die ja eigentlich für den 3. Advent sein sollte ist leider schon angebrannt ich hatte aber sonst keine andere passende Kerze und nochmal eine kaufen wo ich so viele Kerzen zuhause habe, fand ich blöd. Mein kleiner Vorsatz (der schon 2015 begonnen hat und in den letzten 3 Jahren immer stärker wurde) ist Dinge verbrauchen und dann erst neu kaufen und ausmisten.

Mit beidem bin ich ganz gut unterwegs, deshalb wird auch eine angebrannte Kerze ihre Dienste bei uns verrichten. Vielleicht wenn ich die Weihnachtssachen vom Dachboden hole kommen noch Orangenscheiben oder glitzernde Kugerl drauf ... aber eigentlich gefällt mir unser Advent Gesteck so puristisch und natürlich schon sehr gut. Sogar von Herrn W. hab ich sowas wie ein Kompliment bekommen. Er meinte der gefällt ihm viel besser als ein gekaufter, da er halt nicht perfekt ist.



WAS BITTE ... also wenn der nicht Perfekt ist, dann weiß ich auch nicht. Tztztz!

Weihnachtliche Grüße

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

7 Sachen Oslo #7Sachen

Mein heutiger 7 Sachen Sonntag kommt aus Olso und landet direkt wie immer bei Grinsestern .   Was soll ich Euch sagen, ich hab mich verliebt. Sofort, heftig und unsterblich. In unseren (Herr W. und ich) Køpfen spinnen wir bereits ... wie wir hier Jobs bekommen :).   Zu meinen 7 Sachen heute:   Zuerst Frokost (Fruhstuck) mit Zeitschriften lesen. Dann ......  Arne und Carlos getroffen beim Fruhstuck. Ich weiss nicht ob ihr die kennt, ich hab alle Bucher von Ihnen. Soooo nettt!!!! Noch schnell Skiunterwasche und warme Socken angezogen und dann ging es schon ab zum Holmenkollen mit der U-Bahn. Skisprungschanze bewundert, auch raufgefahren. Unten den todesmutigen Springern zugesehen. Das ist schon sehr steil dort. Danach zum aufwarmen ins Holmenkollen Restaurant ... varme sjokolade getrunken. Nom nom. Dann noch die Vigeland Skulpturen bewundert und bei einem norwegischen Bierchen noch ein bisschen gehakelt. Muss ja auch sein.     ...