Direkt zum Hauptbereich

24 days of coming home to myself, to creativity ... life update

Wie oft hab ich diesen Post in den letzten 3 Jahren im Kopf verfasst. Wie viele Posts habe ich im Kopf in dieser Zeit geschrieben, nachts wenn ich wach im Bett gelegen bin. Hunderte! Doch die Kraft hat gefehlt dafür und doch hat andererseits trotzdem etwas für mich gefehlt.
[How often have I already written this post in the last 3 years. And how many other post have I written just in my thoughts, when I was lying in bed, wide awake. Hundreds and more. But there was not enough energy left in my life to do it for real.]

Ich wollte einfach zu Viel. Ich wollte so viel verändern. Ein neues Logo, ein neues Design, mehr von allem, alles besser ... ich wollte so viel ... das ich nicht mehr machte.
[I wanted it all ... too much. I wanted to change everything for good. A better blog, with better design and ... but I wanted so much .... that I was overwhelmed and I stopped doing it.]

Heute morgen dachte ich .... SCHLUSS. Es nagt an dir, deinen Blog verweist zu sehen und du hast so viele Ideen und möchtest sie teilen mit Menschen .... oder einfach nur mit mir selbst. Nicht nur machen sondern auch wertschätzen und dafür Raum geben und schaffen.
[This had to end. I was frustrated to see my dead blog, although I have thousend of ideas, which I want to share with others ... but furthermore with MYSELF. Not only creating things in private, but also give these things higher value, by giving a place to appreciate it.]



Und als ich dann beim Fenster heute am 1.12. raus gesehen habe ... Schnee! Überall Schnee! .... Ich liebe Schnee und für mich gibt es gar keinen schöneren Beginn der Advent Zeit.
[And when I looked today outside ..... there where snow ... everywhere snow! I love SNOW and this was the perfect beginning of the Advent season.]

Deshalb hab ich mir zum Ziel gesetzt ab heute 24 Adventtürchen-Blogeinträge zu verfassen. Ich möchte mich nicht festlegen ob kurz oder lang. Einfach nur machen zur Abwechslung. Kleine Einblicke was in den letzten 3 Jahren passiert ist und was einfach jetzt gerade passiert. Vielleicht bastle ich was, vielleicht teile ich einfach nur Gedanken. Es wird spannend und ich freue mich.
[Therefore the idea of a commitment of 24 days like the 24 doors of an Advent calendar formed in my head. This thought felt so right and good ... so perfect. But I will not commit myself to the lenght of the post, neither of the topics. No pressure. Just doing. Small views into my life. What happend the last 3 years #lifeupdate but also what is happening right now! This moment! Eventuelly I create something or I just let my thoughts wash over this blog. It will be awesome, I am looking forward to it.]

Wunderschöne Adventzeit an MICH selbst ... und alle die diesen Eintrag finden ;)
[Wonderful Christmas time to ME ... and all who maybe find this little .... 24 days of coming home]

Leise rieselt der Schnee [silently the snow is falling down]

Eure



Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Weihnachtspatschen bzw. Hauspatschen für Karin #Weihnachten2020

So und wieder ist mir was von den Nadeln gehüpft. Weihnachten ist nicht mehr weit, und irgendwie werde ich jetzt schon innerlich nervös, ob sich alle Socken ausgehen. Zu meiner Verwunderung haben sich alle selbstgestrickte Socken gewünscht. Dachte nicht, dass die so gut ankommen. Daher müssen jetzt auch schnelle Varianten her. Und durch den Podcast von #annaknitter auf Youtube bin ich dann auf diese einfachen Hauspatschen gekommen. Super einfach, und wahnsinnig schnell. Hauspatschen   Wolle: Pagro Bravo, doppelt gehalten Anleitung: Simply House Slippers  gratis Muster von Ravelry Nadeln: 4 mm Rundstricknadel Im Zuge dessen, konnte ich jetzt noch beim #socktober 2020 mitmachen, bei den Weihnachtsvorbereitungen von Anna Lena Knitter #christmasprepalong2020 und beim keine #keinelosenendenmehr KAL von Sissi will Wolle. Ja wenn da nicht, das Strickerinnen Herz aufgeht. Aber von denen werden wohl noch mehr kommen. GLG 

7 Sachen Sonntag #7sachensonntag

Heute war wirklich ein sehr entspannter Sonntag muss ich sagen. Zuerst hat Herr W. mit Papa die Türklingel zerlegt und ich durfte dann alles neu verlöten. Danach die Waschmaschine befüllt um mich dann auf der Couch mit dem neuesten Liebesschmöker herumzulungern. Vorm Christbaum meinen Tag 2 meiner YogaChallenge gemeistert (warum kann man nicht das ganze Jahr so einen Christbaum haben .... ich liebe ihn). Schnell noch ein Feuer gemacht .... am Abend wirds doch recht frisch. Abendessen (Jause) gemacht und mit Herrn W. einen Piratenabend verbracht inklusive nur in Piratensprache reden ..... aye ... arrrrrrrrrrr ;) Und am schönsten ... morgen ist noch Urlaub .... arrrrrrrrr.... Meine 7 Sachen wandern wieder mal zu Grinsestern . Liebe Grüße, Eure

Zum nähen braucht man ein Nähkissen ....

... aber irgendein Nähkissen wäre doch gar nicht claudaux-like. Und beim in Internet herum stöbern bin ich auf die Ugly-Bunny Anleitung gestoßen. Ich hab mich zwar nicht aber voll daran gehalten, zB hab ich den Mund freundlicher gemacht, oder die Ohren länger. Außerdem hab ich ein Gummiband noch hinten angenäht um das Nadelkissen am Handgelenk zu haben beim Nähen (ich glaube, dass das recht praktisch ist). So sieht mein süßes Häschen aus: Ich liebe mein neues Nadelkissen und hoffe, dass es auch praktisch sein wird. Andere Creadienstagbeiträge findet ihr hier: Liebe Grüße